Tea-Time für Ihren Hund

Der BegriffTea-Time umfasst eine Trainingseinheit in der ihr Vierbeiner das Suchen und Finden von verschiedenen Gegenständen über seine Nase erlernt. Auch für ältere Hunde oder Vierbeiner mit krankheitsbedingten Handicaps ist dieses Schnüffeln hervorragend geeignet.


Ein wesentliches Element ist, dass der Hund auf einen Gegenstand (Feuerzeug, Stift, Korken, Teebeutel, ...) und auf ein Anzeigeverhalten (nicht Aufnehmen) trainiert wird. Der Hund lernt, dicht am gefundenen Gegenstand ruhig auf das Herankommen des Menschen zu warten.

Ein Vorteil dieser Betätigung liegt darin, dass sie sich nicht nur draußen, sondern auch in der Wohnung betreiben lässt und damit auch ein ideales Schlechtwetterprogramm ist. Die Arbeit bietetartgerechte und umfassende Auslastung, da beim Suchen über die Nase der gesamte Organismus beansprucht wird. Unabhängig von Körperbau, Alter oder Gesundheitszustand ist es für jeden Hund geeignet.


Vorteile von Tea-Time auf einen Blick:

  • Eines der effektivsten Auslastungsmodelle
  • Es eignet sich für jeden Hund, ob Zwei, Riese, Welpe oder Senior
  • Die soziale Bindung an den Menschen wird verbessert
  • Aufmerksamkeit und Konzentration des Hundes werden gefördert
  • Neben der Nase wird der gesamte Organismus des Hundes beansprucht, ein Garant für einen zufriedenen und ausgeglichenen Hund
  • Es ist leicht zu erlernen und kann auch im häuslichen Bereich uneingeschränkt angewendet werden
  • Unsichere und ängstliche Hunde, die z.B. Probleme mit Untergründen haben, bekommen durch die Schnüffelarbeit mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Alltag
  • Das Interesse des Hundes an unerwünschten Verhaltensweisen wird umgelenkt